Zitat:
Original geschrieben von Oliver H.
Hallo Holger,
das ist eine sehr erfreuliche Antwort.
Aber noch eine Frage Die Landclass bestimmt ja die Anordnung der Bodentexturen. Ist hier nun zu erwarten das Städte nur noch mit kleinen Häusern dargestellt werden, oder ist hier eine klare Trennung zw. Stadttexturen und "Dorftexturen"?
So und Zwischenzeitlich benutze ich mal die KK.
|
Nein, denn ein Autogenfile ist immer direkt auf seine zugehörige Textur bezogen. Das sieht man auch schon anhand der Dateinamen.
So gehört das AGN File 035B2an1.agn direkt zur Textur 035b2su1.bmp.
Logisch denn die Autogen Häuser sollen ja auch da stehen, wo sie in der Oberfläche der Textur quasi fotografisch hinterlegt sind.
Sprich alle Deine Veränderungen am zugehörigen AGN File werden sich nur auf diese Textur beziehen. (genau genommen natürlich auf alle Jahreszeitenvarianten / Nachtvariante dieser Textur)
Da eine LC Nummer in der Regel aber immer einen ganzen Texturset einer Serie zuweist musst Du die anderen zugehörigen Autogenfiles auch ändern.
In der Regel bestehen bebaute Texturen einer Serie immer aus 5 bzw. 7 Texturen einer Jahreszeit.
Beispiel.
Die LC Nummer 107 weist in Europa die Texturserie 035b2su1.bmp bis 035b2su7.bmp zu.
Folglich gibt es auch 7 AGN Files die dann zu editieren sind.
Bei anderen LC s ist es ebenso.
Ausnahmen Wald LCs. Dessen Autogen wird nicht über AGN Files generiert.
Brauch es auch nicht, da es egal ist wo auf einer Waldtextur die Bäume rumstehen.