Hallo
Das hängt von der baulichen Anordnung des Gleitwegsenders ab. Dieser befindet sich in der Regel 1000`vom Threshold und 500`seitlich versetzt. Daraus ergibt sich, das der Leitstrahl (GS) nicht auf den Threshold zuführt, sondern eben etwas weiter nach hinten versetzt.
Die daraus resultierende verfügbare Landebahnlänge (LDA) wird den Piloten in den Charts mitgeteilt. Würden diese eine Sichtlandung durchführen, denke ich schon, dass man ab einem bestimmten Punkt unterhalb des vorgegeben Gleitweges durch den Gleidwegsender liegt, aber immer noch korrekt für eine Landung nach Sichtflugregeln und Orientierung am Threshold.
Bsp. EDDP Rwy 08
Rwy Länge 3600 m
LDA bei Nutzung des GS 3240 m
MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
|