Interessant!! Eigentlich darf dir das nicht wirklich wurscht sein. Nur, ist deine Kiste so noch stabil gelaufen?? Wenn ja wundert mich das sehr.
Eine Speicherseite ist folgendes:
Nehmen wir als Beispiel mal einen Adressbuss von 16 Bit (0-15), dann hast du zwei 8-Bit (8 Bit = 1 Byte) Einheiten, die zur kompletten Adressierung eines Speicherplatzes nötig sind. Diese 8-Bit Einheiten nennt man, je nach der Gewichtigkeit der Bits, Low-Nibble (Bit 0-7) und High-Nibble (Bit 8-15). Nun kann man also alleine durchs Low-Nibble 256 (2^8) 1 Byte Speicherplätze im RAM ansteuern. Aber wir haben ja noch das High-Nibble, somit können wir also (2^8)*(2^8)=2^16 Ein-Byte-Speicherstellen ansteuern (wen wunderts bei einem 16 Bit Adressbus). Nun benennt man aber jede verschiedene Kombination des High-Nibble (256 verschiedene Konbinationen möglich) als (Speicher-)Seite. Bildlich kann man sich das nun so vorstellen, man hat ein Buch mit 256 Seiten (def. durch High-Nibble) und jede Seite enthält 256 Buchstaben (ASCII-Code, jedes Zeichen braucht 1Byte).
Natürlich sind wir längst weiter als 16 Bit Adressbusse, doch das Grundprinzip bleibt das gleiche. Selbst hochkomplexe MMU's (Memory Managing Unit) arbeiten mit diesen Speicherseiten. Darum wundert es mich, dass deine Kiste noch lief, denn wenn nun solche Fehler auftreten ist eigentlich sehr schnell ein riesiges Daten/Programm-Chaos im wahrsten Sinne des Wortes vorprogrammiert. Die CPU hat nämlich keine Möglichkeit, Daten vom Programm zu unterscheiden, die ist darauf angewiesen, dass wenn sie eine Instruktion angefordert hat, dass sie auch eine Instrucktion kriegt; sprich dass sich dort, wo sie meint eine Instrucktion zu finden, dass dort dann auch eine ist.
Du kannst sonst auch mal nach dem Begriff "Memory-Map" forschen.
Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
|