Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2006, 01:05   #9
derBruchpilot
Master
 
Registriert seit: 16.10.2003
Alter: 63
Beiträge: 736


Standard

Wenn Du retroai meinst - da ist meist eine readme dabei, die einen Link oder zumindest einen Hinweis auf die Modelle enthält. Auf der Startseite gibt es auch einen Link zum Forum, wo repaints besprochen und Quellen aufgezeigt werden.
Empfohlen werden Modelle von aardvark (leider wird die Seite nicht mehr aktualisiert, dort gibt es aber auch ganze "Flottenpakete", wobei meist auf avsim oder flightsim verlinkt wird) und fspainter sowie von Dee Waldron (wird auch nicht mehr aktualisiert, dort kann man sich die nicht so gängigen Modelle wie DC-8, 707 - usw. holen. Auf dieser Seite sind auch noch die "frühen" Modelle von H. Tomkiewiecz zu haben.

Ob sich der Kauf eines Komplettpaketes lohnt, hängt von den eigenen Ansprüchen ab. Die Jungs von retroai nehmen die Sache sehr ernst, was Genauigkeit der Pläne und auch die passenden liveries betrifft. Dafür ist das "Sammeln und Jagen" etwas mühsam.

Bei Komplettpaketen wird die Genauigkeit meist etwas großzügiger gesehen - das Problem ist nämlich einfach an die entsprechenden Flugpläne zu kommen, die damaligen Typen und ihre Bemalung zu rekonstruieren und die Flugpläne bei einer realistischen Zahl der verwendeten Flugzeuge umzusetzen. Außerdem sind die Modelle in den Komplettpaketen meiner Meinung nach ... naja, für mich bietet aardvark den besten, nirgendwo sonst erreichten Mix aus framerate und Detailliertheit - und für Dee's bzw. Henry's Modelle gibt es in der Regel eh keine Alternative. Dafür ist die Sache natürlich einfach.

Du mußt also selbst entscheiden, ob Du mit einigen Aufwand wirklich schöne Modelle in schöner Bemalung nach akuraten Flugplänen fliegen läßt oder Dir die Mühe sparst und mit einer wahrscheinlich etwas kompromißbehafteten Variante lebst.

Ich persönlich fliege einen Mix aus der brasilianischen retro80 (da kommt es mir auf die genauigkeit nicht so an, weil ich mich da nicht auskenne), den 80er von retroai, einer aufgepeppten Aeroflot 78', dem militar traffic von UNNT und etwas selbsterstellten miltar traffic für Nordafrika und Middle East, damit wird er mich interessierende Bereich abgedeckt, bist auf Osteuropa und Cuba.


Gruß R.
____________________________________
Glück bedeutet einen anständigen Martini, ein anständiges Essen, eine anständige Zigarre und eine anständige Frau ... oder eine unanständige Frau - je nachdem, wieviel Glück man verkraften kann. -Robert Burns
http://www.derbruchpilot.net/html/msfs.html
derBruchpilot ist offline   Mit Zitat antworten