Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.04.2006, 17:19   #5
baksteen33
Veteran
 
Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 452


Standard

10000-er Platten helfen IMHO vor allem bei Photosceneries, ansonsten scheint ein schneller 7200-er für FS genug. Dass sich das ganze System mit einem 10000-er anfühlt ist wahr. In wie fern sich eine Mehrinvestition für ein besseres Feeling lohnt, sei dahingestellt.

Soweit ich es beurteilen kann, könnte man bei 7200-er vor allem Hitachis und Samsungs als schnell bezeichnen. Aber nicht alle... Global empfehlenswert sind bsw Modelle mit 250GB. HST, lasst euch nicht verleiten von HDs mit 16MB-Cache. Die bringen nämlich nicht mehr als welche mit 8MB, wenn überhaupt..? 16MB Cache kompensiert bsw nicht die längeren Suchzeiten der HDs selbst und ist - wie so oft in der Hardware Welt - ein suggerierender Wert. Im Gegensatz zu WD's Raptors, scheinen deren normale Platten übrigens relativ 'langsam.'


NB; User machen verschiedentlich den Fehler (ich früher auch), FS auf eine zweite, weiter hinten liegende Partition zu legen. Dies hat verschiedene Nachteile, z.B., längere Suchzeiten weil die FS-Daten auf dem langsameren Teil der HD liegen. Auch, weil die Lese/Schreibköpfe zwischen verschiedenen Partitionen hin und her wechseln müssen (Stichwort: HD-head thrashing). D.h., HDs in maximal 2 Partitionen aufteilen. Eine zweigeteilte Platte ist bsw praktisch für Backups.

Ebenfalls sehr wichtig ist eine konstante (und natürlich auch möglichst geringe) Betriebstemperatur. Dies kann mit einem Lüfter im/vorm HD-Käfig erreicht werden. Temperaturschwankungen sind performancekiller weil sich die HD-Köpfe sonst wiederholt automatisch rekalibrieren.

MFG

Jaap
baksteen33 ist offline   Mit Zitat antworten