Hi, das Problem hatte ich auch mit meinen 3 vernetzten Rechnern, da wurde mir das Gewusel mit 3 Tastaturen und 3 Mäusen auch zuviel.
Es gibt generell 2 Möglichkeiten, entweder die Hardware-Variante, mittels eines mechanisch oder elektronisch umschaltbares Modul (ganz einfach hinten kommen alles Rechneranschlüsse an PS2 Maus und Tast.) und vorn hängt dann nur eine Maus und eine Tastatur dran. Dann kann man von Rechner zu Rechner umschalten. und hat dann halt die Möglichkeit auf diesem Rechner zu arbeiten.
Die zweite Variante ist die Software Variante "Synergy" da richtet man einen Rechner als "Server" ein und die anderen als "Clienten" nach dem Rechnerstart verbinden sich dann die Rechner untereinander und man kann mit einer Maus und einer Tastatur auf alle Rechner zugreifen. Der "Mauszeiger" wandert dann nahtlos von einem Bildschirm zum anderen.
Download gibt es hier:
http://sourceforge.net/project/showf...ease_id=406637
Gruß