Wenn ers nur beim Ditech kaufen will...
sagen wir mal so, eine X800 GTO (zwar nur mit 128 MB, aber immerhin) für 113 € ist der Wahnsinn.
Tjo, sofern es eher um Leistung geht, ist die ASUS Extreme AX700/TD, 128MB eher zu empfehlen. Kostet nur knapp 90 €. Die Shader 3.0 kann die X1300 auch nicht wirklich nutzen, dafür ist sie zu schwach. Der beste Vorteil der X1300 ist höchstens, dass sie H.264 Videos per GPU dekodieren kann, aber CoreAVC ist derzeit die effizienteste Decodervariante und diese braucht dafür keine GPU (GPU-Support wird aber noch nachgereicht).
Bei einer X800 GT sind 256 MB in Ordnung, sofern der Preisunterschied zwischen 128 MB und 256 MB nicht zu groß ist!!
Oder nimm halt eine VF900, aber die VF700 dürfte auch vollkommen reichen. Ich tendiere in letzter Zeit eher zur Zalman-Lösung, da diese auch die Spannungswandler besser mitkühlt und leiser (da immer noch leistungsfähig bei niedrigen Drehzahlen) ist sie auch.
Vorne einen Lüfter reinhauen und per NT rausblasen ist auch gut. Natürlich sollte besser ein Athlon 64 drin sein, damit von der CPU ebenfalls nicht soviel Wärme kommt.
Da er auch keinen allzu leistungsfähigen PC braucht, würde ich als Board ein Asrock mit Uli Chipsatz nehmen, da es billiger ist und weniger Wärme produziert als ein nforce4 Board.
Bei den NTs ist es normalerweise so, dass diese die Temp im NT selbst messen. Gehts ihnen gut, kümmert sie der Rest des Systems nicht. Das hab ich besonders bemerkt, als ich von einem Enermax zu einem be quiet gewechselt bin. Mein Athlon Thunderbird 1200 war davon überhaupt nicht begeistert.
