Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.04.2006, 00:14   #7
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Sie ist zwar billiger, doch beim Ditech nicht erhaeltlich. Vielleicht bringe ich den Bekannten dazu, in zwei Geschaeften einzukaufen und nicht nur in einem, doch ohne jetzt ins Detail zu gehen, wird das nicht so einfach

----------
Bezueglich Speicher stellt sich nun eine Prinzipfrage, denn ich vermute mal dass meine private X800GT mit ihren 256MB auch "zuviel" RAM abbekommen hat - oder kann eine X800GT das sinnvoll nutzen?

(Ich hab mich letzten Herbst naemlich ausschliesslich wegen Verfuegbarkeit und Preis als Arbeitskarte (nicht zum Spielen) dafuer entschieden, eine passive Karte war damals schlicht nicht lagernd oder drei mal so teuer.
Daher werd ich bald nochmal etwa 25 Euro ausgeben, naemlich entweder fuer den ArcticCooling Silencer oder Zalman VF700 - der ATI-Serienluefter prellt einfach zu viel. Die erwaehnte Matrox G550 war passiv und daher schoen leise.)

------------
Luefter: Sicher waere es nicht verkehrt drei Luefter einzubauen, meinem privaten BigTower hab ich aufgrund eigener Erfahrungen mit vier dieser Klein-Helikopter ausgestattet (eh schaltbar), aber bei ihm als Gelegenheitsuser sollte einer vorne (nicht hinten wie ich fehlerhaft geschrieben habe) eigentlich ausreichen.
Besonders wenn der Luefter temperaturgeregelt ist und daher ja eh dauernd rennt.
In Sachen Luftstrom setze ich auf den einblasenden Luefter und das ausblasende Netzteil. Allerdings weiss ich nicht wie intensiv das Ding im "kalten" Zustand blaest da ich privat keine selbstgesteuerten Luefter einsetze.
Vielleicht weisst du ob man so einem selbstgeregelten Ding eine Sommerkuehlung zutrauen kann.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten