Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2001, 23:35   #48
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Ich kaufe viele Sachen bei NRE ein, ist relativ günstig, nur muß man halt manchmal warten. Auch bei Raisl habe ich schon mehrmals eingekauft, ist sehr empfehlenswert, für mich aber ein wenig weit weg. Bei Kühlern, Gehäusen und Netzteilen würde ich aber bei CWsoft schauen. Alber EDV ist okay, habe dort schon bestellt, Lieferung erfolgte prompt, Waren aber nur Kühler, bzw. Lüfter.

Ich bevorzuge als Gehäuse den Miditower CS-601AE. Hat ausschwenkbare Festplattenkäfige und an den Laufwerken werden Schienen befestigt und diese dann ins Gehäuse eingeschoben, bis sie einrasten.
Man hat extern immerhin 4 x 5 1/4 Zoll-Einschübe zur Verfügung und 2 x 3 1/2 Zoll.

Wenns unbedingt noch ein Board mit KT133A-Chipsatz sein soll wirds schwierig. Eventuell käme das MSI K7T Turbo in Frage. Da sollte man aber einwandfreie Speichermodule verwenden. Wenn man nämlich die Timingparameter für den Speicher manuell einstellt, schaltet das BIOS das Speicher-Interleaving abgeschaltet. Aber vielleicht gibts ja mittlerweile ein BIOS, daß dieses Manko behebt.

Als Soundkarte verwende ich eine Terratec DMX XFire 1024. Bin sehr zufrieden damit.

SDRAM würde ich nur direkt bei Crucial/Micron in UK bestellen. Sind gut und nicht teuer. Auf keinen Fall in Österrech kaufen, da sind die Platinen meist von Fremdherstellern, habe da schon schlechte Erfahrungen gemacht.

Als DVD-Laufwerk verwende ich ein Cyberdrive DM086D, Testbericht in c't 21/00. Mittlerweile gibts das DM126D, Test in c't 5/01. Sind wirklich hervorragende Laufwerke, nicht allzu laut und mit sehr guter Fehlerkorrektur. Außerdem sind sie verdammt preisgünstig.

Bei CPU und GraKa ist die Wahl ohnedies sehr gut.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten