Zitat:
Original geschrieben von Aexis
Hey Moose, wo ist das Problem?
Ein kleiner Auszug von deinem Link:
Der Prozessor vom Toshiba:
Core Duo T2300 Dual 1.66 GHz 2 MB 667 MHz 65 nm 31 W
Der P4 M:
Pentium M 730 1.60 GHz 2 MB 533 MHz 90 nm 27 W
und der für das billige Studentenmodell:
Pentium M 725 1.60 GHz 2 MB 400 MHz 90 nm 21 W
Da sind 10Watt Unterschied oder um 50% mehr von M725 zum T2300 mit 1,6GHz
|
Da liegt ein Kommunikationsproblem vor: Du schreibst andauernd vom P4 M, das Teil heißt nur Pentium M (bzw jetzt Core Solo/Duo). Der Pentium 4 (Desktop CPU) wird auch in manchen "Notebooks" verbaut, und das ist eine wirkliche Katastrophe

.
Ich dachte Du meinst den Pentium 4, dass der ja auch nicht so schlecht ist für Notebooks
Bei 4 Watt Unterschied würd ich mich absolut für den Core Duo entscheiden, der andere in Kombination mit einem i855 Chipsatz hast halt wieder das Problem mit dem älteren Chipsatz und keinen DDR2 Ram (DDR verbraucht auch mehr Strom) und kein SATA ...
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org