Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2001, 21:36   #5
FXP
Seht her, ich bin's!
 
Registriert seit: 27.03.2000
Alter: 71
Beiträge: 868


Standard

Alladin & Co.

Nehmen wir an, ein Hersteller bringt jetzt eine Software auf den Markt.
Im Sommer sind ein grosser Teil der Simmer auf Urlaub. Dann kommen sie zurück, Cash ist knapp.
Dann kommt der September, man hat sich finanziell erholt und nun widmet man sich wieder intensiver dem Hobby und kauft. Was? Ein Add-on für den Flusi, der in 4-6 Wochen "abgelöst" wird?
Denke nur etwa 20% würden das tun.

Damit verbleiben, kommt der Hersteller im Juni auf den Markt, der halbe Juni, die Urlaubszeit und 20% des Septembers und vielleicht des Oktobers als Verkaufsperiode in Frage. Danach kann man das Produkt nehmen und entsorgen.

Im anderen Fall mögen zwar die Anfangsverkaufszahlen ein wenig hinter den Erwartungen zurückbleiben, doch das Produkt bleibt etwa zwei Jahre lang verkaufbar, wenn es gut ist.
Und wenn es dann gar noch abwärtskompatibel zum FS2000 ist, dann erhöhen sich die Verkaufschancen noch weiter.

Das Abwarten des neuen Simulators ist somit eine wirtschaftliche Notwendigkeit, denn von den paar Stück, die jetzt noch abgesetzt werden könnten, würde man nicht einmal die Produktionskosten decken.

Ist wirtschaftliches Denken und Handeln in Euren Augen wirklich so verwerflich? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Also, habt Verständnis und Geduld...
____________________________________
Guido
FXP ist offline   Mit Zitat antworten