Das Programm scheint wirklich nur zu loggen, wenn das Autopilot Fenster offen ist. Das ist natürlich weniger elegant.
Aber wenn man das .KML file, das die Route enthält mit notepad öffnet, sieht man, das die eigentliche Route einem sehr einfachen Format vorliegt:
Code:
<?xml version='1.0' encoding='UTF-8'?>
<kml xmlns='http://earth.google.com/kml/2.0'> <Document>
<name>FSPilot flight 03/30/2006 13:00</name>
<description>This is a flightsimulator flight route saved by FSPilot V 1.4 on 03/30/2006 13:00. </description>
<open>1</open>
<Style id='Route'>
<IconStyle>
<Icon>
<href>root://icons/palette-2.png</href>
<y>32</y>
<w>32</w>
<h>32</h>
</Icon>
</IconStyle>
<LineStyle>
<color>ff00aaff</color>
<width>2</width>
</LineStyle>
</Style>
<Placemark>
<name>Route</name>
<description>This is a flightsimulator flight route saved by FSPilot V 1.4 on 03/30/2006 13:00. Heading of view is 0 deg (north).</description>
<styleUrl>#Route</styleUrl>
<LineString>
<tessellate>1</tessellate>
<altitudeMode>absolute</altitudeMode>
<coordinates>
-134.65178808, 58.36735474, 610.5
-134.65178808, 58.36735474, 610.5
</coordinates>
</LineString>
</Placemark>
</Document>
</kml>
Das ist eigentlich schon alles, was man braucht. Die Koordinaten sind im Format:
Länge, Breite, Höhe in Metern
Das sollte man eigentlich mit einem sehr einfachen Programm über FSUIPC auslesen können und in so ein KML file einbauen können. Man könnte nette Sachen wie benutzerdefinierte Intervalle, eigene Beschreibungen etc. einbauen... Das einzige dumme ist, das ich nicht programmieren kann! Also werd ich mal im Designer Forum fragen ob das da jemand kann...