Hallo Alexander,
vielen Dank für die Anleitung. Werde ich dann mal gleich ausprobieren. Den ersten Fehler beim Echotest meines COM-Boards konnte ich auch nicht durch intensive Fehlersuche beseitigen. Auch pantu, hier aus dem Forum, hat das gleiche Problem mit seinem Com-Board und hat geschrieben das man mit diesem Fehler leben kann. Den Flashen der Controller und zuweisen einer CID funktioniert ja. Vermutlich ein Software Problem in FSAdmin. Was du machen musst um dein ATMEGA 8535 wieder flashen zu können, da kann ich leider auch nur raten. Ich hatte auch mal das Problem, das ich plötzlich keinen Controller mehr flashen konnte. Habe dann darauf hin mein COM-Board intensiv nach Leiterbahnunterbrechungen, Kaltlötstellen und Kurzschlüssen untersucht. Nach ca.4Stunden hatte ich dann eine Leiterbahnunterbrechung gefunden und behoben. Nimm wie ich, eine starke Lupe zur Hand und suche wirklich intensive nach oben genannte Fehler. Es lohnt sich!! Da du aber schreibst das du die anderen Controller flashen kannst, liegt hier der Verdacht nahe das der ATMEGA8535 vielleicht zerschossen ist. Im Manual des IO-Boards findest du am Ende ein Troubleshooting. Check mal ob am ATMGA8535 an entsprechenden PINs die erforderliche Voltzahl anliegt. Ein Problem mit dem IO-Board habe ich noch. Bei mir zeigt die Rote LED den CID an und nicht die Grüne! Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
Gruß
Helmut
|