Hallo Jobia,
das mit den eigen generierten mipmaps ist keine Lösung. Ich hatte vorher (in Marseille fing es damals mit diesem Fehler an) die Texturen in genau diesem Format: DXT1 + eigengenerierte mipmaps
und die Probleme fingen an. Die einzige gangbare Lösung war das unterdrücken der mipmaps bei einem Großteil der Texturen. Ein paar dürfen wohl in einem "gefährlichen" Format sein, es scheint hier eine Speichergrenze zu geben. Um es mal technisch werden zu lassen:
Mit Gmax hat man ja die Möglichkeit ein sogenanntes "Tilemapping" zu machen, also die textur auf einem Objekt sich mehrfach widerholen zu lassen. Dies ist besonders bei langen Hausfassaden etc eine sehr angenehme Funktion, da die Textur an sich recht klein sein kann und durch die wiederholung auf der Höhe/Breite dennoch scharf. Dies schont den Verbrauch von Texturspeicher, da die textur an sich nur ein Bruchteil der dargestellten Fläche beinhaltet. Aber genau hier liegt der Hase im Pfeffer: Sobald eine von diesen tilemapping textures eigene mipmaps hat oder die Generierung derselben zulässt: PATSCH und alles ist blurry! Bei nicht tile map texturen kann man durchaus ein anderes Format wählen. Da spielt es fast keine Rolle.
Wobei "fast" eben der unbekannte Faktor ist, warum es bei manchen Szenerien/manchen PC´s dennoch auftaucht. Wenn du möchtest kann ich dir gerne eine Kopie von CDG zukommen lassen. Bei mir tritt der Fehler auf 2 PC´s leider nicht auf, daher macht es für mich keinen Sinn es bei mir zu testen.
@attensami: Bitte auch mal die Lösungsvorschläge ausprobieren, die ich Rainer Hoffman gemailt hatte. Es lässt sich nicht einfach mit dem Austauschen einer Textur/Datei lösen. Erst wenn alle anderen (globalen) Vorschläge nicht fruchteten können wir in die Daten eingreifen und weitertesten. Als keinen zusätzlichen Vorschlag: Einfach mal den textur Ordner von CDG (/Textures) in (/texturesoff) umbenennen. Nun werden keine Texturen seitens der Scenery geladen. Dann bitte mal schauen ob der Fehler weg ist. Sollte das der Fall sein hilft nur schritt bzw. Blockweises zurückkopieren der Texturen in einen /textures Ordner, um zu sehen ab wann (bzw. welcher Textur) der Fehler auftritt. Wie gesagt: Bei mir kann ich das nich machen, da Fehler nicht da.
Thorsten
|