Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2006, 02:45   #2
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Zitat:
werden bei arbeitsspeichern herstellergarantien vergeben?
Sicher. Beispielsweise Kingston legt jeder Riegelverpackung ein 10mal zusammengelegtes Zetterl in Mikroschrift bei wo draufsteht dass sie proudly to present sind, dass ihre Speicher einfach die allerbesten und stabilsten sind und ewig Garantie haben.
Andere Hersteller handhaben das vermutlich auch so.
Allerdings verschweigen diese elenden Schweinehunde, und dabei halte ich mich noch zurueck, WIE man diese ach so Spitzenherstellergarantie einloest - besonders wenn man NICHT im Amiland wohnt oder auch keinen Haberer im SiliconValley sitzen hat.

Ich hab in leidvoller Erfahrung die Erkenntnis gewonnen, dass sich prinzipiell mal die Haendler abputzen wo es nur geht. Diverse Forenberichte in diversen Foren dass beim Hersteller XYZ es einfach per Zurueckgeben an den Haendler gehandhabt wird, und der drueckt dir ein neues Packerl in die Hand, einfach nicht stimmen - und zwar dann wenn man wirklich die Herstellergarantie beanspruchen moechte, also alles was aber die ersten sechs Monate raus geht. Vergiss also bitte schnellstens irgendwas mit 5 Jahren Garantie oder Lifetime Warrenty oder so. Wenn du nicht den Distributor hoechstpersoenlich kennst, kannst du in Austria mit Speichern aus dem Ausland einpacken. Bekanntlich kommen aber alle Markenhersteller-Speichermodule nicht aus Oesterreich, also weisst du nun woran du bist.

Als ich damals gehoert hatte, dass ich auf eigene Kosten und mit abgeschlossener teurer Versicherung die beiden Riegel nach USA schicken sollte, und vor allem WAS DAS ALLES GEKOSTET HAETTE IN RELATION ZU NEUEN RIEGELN, hab ich drauf gesch... und tunlichst verzichtet.
Allerdings bei aller Meckerei hab ich sogar noch Glueck gehabt, denn obwohl der Hersteller der damals besseren also recht teuren Riegel scheinbar nur mehr wenig im oesterreichischen Endkundenkreis taetig ist, fand ich eine Wiener Firma die den Support in Austria uebernommen hat. Und dort wurden mir nach sehr freundlichen Herummailen, die RAMs dann tatsaechlich getauscht und sogar auf ihre Kosten per Post nach hause gesendet.
Von der Existenz dieses Betriebes hab ich aber nur per Zufall erfahren, vermutlich auch weil sie an sonsten nicht wirklich was mit Endkunden zu tun haben.

Fazit: Als Endkunde vergiss saemtliche Gschichtln mit Herstellergarantie bitte umgehend. Kauf dir Riegel die in diversen Reviews im Zusammenspiel mit deinem Mobo gut abgeschnitten haben und gut is. Sollten die Dinger nach einer Zeit die Patschn streckn, entsorge sie zwar murrend aber umweltgerecht und kauf neue Riegel.
Wenn du auf Abenteuer stehst, kannst du natuerlich auch versuchen die Herstellergarantie WIRKLICH einzuloesen. Bitte berichte dann davon, die Story wird sicher interessant zu lesen sein ;-)
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten