Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2006, 02:04   #9
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Folgend eine Beschreibung, nicht in allen Einzelheiten sondern fuer jemand mit einer gehoerigen Portition Grundahnung. D.h. ggf. benoetigst du die Dienste eines Freaks deines Vertrauens ;-)

Sofern du nicht selber an der Systemwiederherstellung herumgedreht hast, werden die Images ("Snapshots") der Registry in Pfaden wie diesem abgelegt: "C:\System Volume Information\
_restore{71998064-FBAF-4183-82E4-52DC7CDF95DA}\
RP233\snapshot\_REGISTRY_MACHINE_SOFTWARE"

Das sind schlicht die Inhalte der Registry, eben nicht als Dateien, sondern als Snapshots. (Nur der Vollstaendigkeit halber: Dateien gibts unter "C:\WINDOWS\system32\config\SOFTWARE" und Co.)

Unter Win9x war es gang und gebe dass man die beiden Registry *.dat-Files (zB "C:\Windows\System.dat") zuvor per Dualboot von DOS aus (oder mit einer Bootfloppy) irgendwo hin kopierte (unter Beachtung der shr-Attribute) und wenn Windows sich aufgestellt hat, dann wieder zurueckverschoben hat.

Bei 2K und XP geht das nicht mehr so einfach, allerdings klappt es ueber einen Umweg. Mit einer BartPE-CD booten und mit REGEDIT.EXE den Hive der kaputten Registry in die Registry des BartPE-WinXP mounten, darin dann Schluessel veraendern, den Hive entmouten (dabei werden die Veraenderungen gespeichert) und fertig.
Das hab ich selber schon gemacht - klappt 1A, allerdings lagert das XP-System bei mir eben aus Sevicegruenden stets auf einer FAT32-Partition. Sollte aber bei einer nicht verschluesselten NTFS-Partition auch gehen.

Moechte man aber die gesamte Registry tauschen, so gibts sicher wieder einen Weg per Regedit, denn (vermutlich, weil ich habs noch nicht probiert) kann man den Snapshot ebenfalls mounten.
Vielleicht klappts aber auch den Snapshot unter Veraenderungen des Dateinamens auf die bisherigen Registryfiles zu kopieren - sollte mal jemand probieren und der Erfolg posten.
Vielleicht stellt sich XP dann aber erst recht auf weil die Registry irgendwie noch von anderen Dateien abhaengt usw.

Jedenfalls sollte alles bisher gesagt fuer den Freak deines Vertrauens Hinweise genug enthalten haben um im Netz weiter zu recherchieren.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten