Hallo,
es wird nur versiegelt. Die Qualität der Siegel ist sehr hoch, vorausgesetzt, diese werden richtig angewendet. Also man wischt z.B. erst mal Reste der Enteisungsflüssigkeit vom Flieger ab. Dann kleben die ordentlich. Wird das Siegel dann abgelöst, verändert es teilweise die Farbe, dieser Vorgang ist
nicht mehr umkehrbar.
Hier ein Bild eines Siegels, das wir seit geraumer Zeit nicht mehr verwenden. Die neuen Siegel arbeiten aber nach dem selben Prinzip. Aus Sicherheitsgründen zeige ich hier die aktuellen Siegel aber nicht
Man erkennt auf dem Foto sehr schön, daß der linke Teil des Siegels unbeschädigt ist, der rechte Teil ist mal abgelöst worden, man hat hier also einen "Siegelbruch" .
Wie einer der Vorredner bereits sagte, resultiert aus einem Sigelbruch die komplette Durchsuchung der Maschine, ggf sogar mit einem Stoffhund , also Sprengstoff-Suchhund. Der Hundeeinsatz ist teuer und muß seit einiger Zeit von der airline bezahlt werden.
Was den Flieger etwas schützt, ist auch, nachts die Gangyway/Treppe vom Flugzeug abzuziehen.
viele Grüße
Christian