Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2006, 13:29   #8
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@karl
Nicht wirklich, außerdem hast du was vergessen.
Erstens, soll ein Ausgang den Monitor mit dem Desktop versorgen.
Zweitens soll ein zweiter Ausgang das Fernsehbild an drei Bildschirme (2xLCD und 1xBeamer - das Bild ist dabei komplett gleich!!) übertragen, wobei jeder mind. VGA, S-Video und Komponenten hat. DVI haben die LCDs, nur beim Beamer weiß ich es noch nicht, da er einen gebrauchten Beamer (OVP: 4000 €), ich denk DLP, kaufen kann.

Vom Anschluss her wäre VGA vollkommen ausreichend, auch Komponenten haben eine sehr gute Qualität. Beides kann man nehmen. Zwar ist die Qualität von DVI besser, was man aber kaum bemerken wird, besonders, da das Bild von einem analogen Fernsehsender via PAL kommen soll.

Also entscheidet der Preis und weniger die Qualität, die bei den dreien kaum unterscheidbar (schon gar nicht von Laien, die sich nur Sport und F1 anschauen wollen) sein wird.

Leider finde ich recht wenige Kabelpreise. Sollte die Länge über 10 m betragen, beschränkt sich die Anschlussauswahl eh nur noch auf VGA und Komponenten, da es sonst zu teuer werden würde.
Weiß wer, wieviel mind. 10 m Multikoaxkabeln für VGA kosten? Sonstige Beschränkungen hinsichtlich Länge und Qualität bei den beiden Anschlüssen wären gut zu wissen.

Aber wenn alle Komponentenverteiler, wie im Link vom Bobstar zu sehen, über 600 € kosten, bleibt wohl eh nur noch VGA als Möglichkeit.

@midas
Richtig. Wenn schon, denn schon.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten