Moin,
ja, soweit passt das

.
Ich will die Euphorie nicht in den Keller treiben, aber ich kann Chris nur zustimmen, es wird schwierig ohne ein paar (zumindest) Elektro(nik)-Grundlagen.
So z.B. der
Stromkreis, wie verschiedene Schaltertypen funktionieren und deren Unterschiede(Schalter, Taster, Drehschalter, etc.) damit du auch zumindest schon mal weißt was du für einen kaufen musst wenn du die Funktion xyz aus dem Cockpit auf einen Schalter legen willst.
Das würde dir die Arbeit um einiges erleichtern. Nach und nach könntest du dann dein Wissen um Begriffe wie Spannung, Stromstärke und Leistung erweitern, aber das ist für den Anfang und die vorläufige Größe deines Projekts erst mal nicht zwingend erforderlich.
Bitte nicht falsch verstehen, aber es macht die Sache bei dir schwierig weil du nicht allein in den Cockpitbaubereich einsteigst, sondern auch im Elektrobereich Newbie bist (und da liegt eigentlich bei deinen Fragen bisher der Schwerpunkt).
Nimm dir n bisschen Zeit, vielleicht ein altes Physik-Schulbuch oder z.B. das
Elektronik-Kompendium
und erarbeite dir ein paar Grundlagen. Das kann ja auch parallel zum Cockpitbau laufen damit es nicht so trocken ist

.
Glaub mir, dir wirds dann um einiges leichter fallen und es ist dann auch nicht mehr alles Fachchinesisch was du zum Thema Cockpitbau findest.
Ich denke wir sind die letzten die dir nicht helfen bei deinem Projekt, aber Hand auf's Herz: es ist doch viel schöner später einfach mal schnell einen Schalter zusätzlich in deine Konsole zu bauen und ihn anzuschließen anstatt zu warten bis jemand hier antwortet.
Wie gesagt, versteh mich nicht falsch, ich hab dir nur versucht mal ein paar Grundlagen zu geben

. Ohne die geht's halt nicht.
Poste und frag deshalb ruhig weiter wenn du etwas nicht weißt oder dir nicht sicher bist, wir haben alle mal angefangen

.
Frohes schaffen
