Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2006, 08:20   #2
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard Re: Autobrakes bei 737 (und 767)

Zitat:
Original geschrieben von bvl
Mein Frage dazu:
Wie hart bremsen ist eigentlich normal (und ohne kostenintensive Bremsbelagerneuerung ) möglich? Wie stellt man dabei die Autobrakes? Kann man irgendwie berechnen (für FS2004) wie man die stellen muss?
Wie stark gebremst wird, hängt hauptsächlich von der Länge der Runway (oder der Vorliebe des Piloten) ab. Bei kurzen Runways (z. b. EDDW) bremst man schon mal mit Autobrake auf mittlerer Stellung, ansonsten niedrig.

Aber zu deinem HLX-Flug, das kann ich nur bestätigen. Scheint ne Macke von deren Piloten zu sein. Ich hab auch ne Landung in ner HLX B738 erlebt, als ich von LTAI nach EDDF geflogen bin. Nun sollte man meinen, die Runway in Frankfurt sei lang genug für ein weiches Abbremsen. Nun, für die Landung war die 25R in Betrieb und die Chefin im Cockpit (war ne Pilotin) hatte wohl keine Lust, von ganz weit am Ende der 25 bis zum T2 zu fahren, denn dort wurden wir abgestellt (wie die meisten Nicht-Star-Alliance-Maschinen). Wie auch immer, sie ist dermaßen hart in die Bremsen gestiegen, dass ich mich nicht an der Sitzlehne halten konnte - der Rest im Flieger auch nicht. Aber sie hat so gerade eben noch nen Exit ungefähr in der Mitte des T1 (B-Bereich) erwischt, was wohl ihre Intention war. Abgesehen davon war es in der Kabine während des ganzen Fluges unheimlich warm, aber das schiebe ich mal darauf, dass ne Frau am Steuer war und Frauen ja bekanntlich immer am Frieren sind!

Zurück zu deiner Frage. Ob und wie man das berechnen kann, ist mir nicht bekannt. Das hängt ja auch von so vielen Faktoren ab (Gewicht, Länge der Runway, Beschaffenheit der Oberfläche, Beschaffenheit der Reifen, Wetter und und und...). Ich glaube eher, dass es da so ist wie beim Auto - man bremst nach Gefühl und irgendwann weiß man im Unterbewusstsein genau, wie stark man bremsen muss. Du machst ja auch nicht erst Bremsweg- und Bremskraftberechnungen, wenn du mit deinem Auto an ne Ampel fährst und ca. einen Meter hinter dem letzten wartenden auto zum Stehen kommen willst. Das hast du in deinem Popo-Meter, der aber leider im Flusi fehlt. Also ist da wohl nur Ausprobieren angesagt.
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten