Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2006, 17:19   #12
Rolf F.
Newbie
 
Registriert seit: 03.10.2004
Alter: 53
Beiträge: 10


Standard

Ich hab' jetzt mal ein paar Flüge mit FS2Crew und FSP gemacht und da hat alles prima funktioniert. Man sollte FSP nur so einstellen, dass einem die Stewardessen nicht ständig in die Checklisten reinquatschen. Also entweder die Stimmen direkt abschalten oder das Boarding so verkürzen, dass die Sicherheitsanweisungen zu Ende sind, wenn man mit den Checklisten anfängt.
Wenn Fehler oder Schäden über FS2Crew erzeugt werden, merkt FSP nichts davon. Dann muss man sich entscheiden, ob man auf den Vorfall reagiert, oder über das FS2Crew-Menü, dass man über den Geschwindigkeitsanzeiger anwählt, einfach den Schaden reparieren lässt und dann ganz normal weiterfliegt.
FS2Crew startet man, indem man auf den Geschwindigkeitsmesser klickt und dann im erscheinenden Menü 'Clock' auswählt. Wenn man dann auf die 30 in dieser Uhr klickt, startet FS2Crew. Man kann die Level-D also nach wie vor ohne FS2Crew benutzen.
____________________________________
Everything that happens happens
Rolf F. ist offline   Mit Zitat antworten