Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2006, 16:56   #2
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

hi, netti

da ich dich ja als vernüftig einschätze ist es ihmo wurscht welchen marken! reifen du kaufst. wirklich aufschluss würde nur ein test in exakt deiner reifengrösse bringen, da sich bei breite zu höhe ect. bereits die fahreigenschaften um bis zu 20 % ändern können. geräschkulisse ist auch bei allem markenreifen defakto gleich. das mehr oder minder des rollwiderstandes kann man mittels defensiver und vorrausschauender fahrweise locker vergessen - sprit wird im hirn gespart nicht mit rollwiderstand. und da es öfter mal trocken als nass ist bzw. bei nässe so und so langsamer fährt.......

alles in allem kann man von vorne bis hinten durchleuchten und hat dann noch immer nicht den reifen der zu einem und wichtig zum fahrzeug passt. zb. semperit und citroen oder fiat haben sich nie gut vertragen. vw, audi ect. fressen alles ohne viel gemecker.

weiss nicht was du für auto hast. wenn franzose,itaker - michelin, deuscher, japse und ähnliche auch skoda bzw. koreaner - kannst nicht viel falsch machen.

typenschein raus und nachsehem welche grösse typisiert ist und die grösse auch kaufen ist eher wichtiger. erst gestern haben sie bei mir in der strasse wieder einem schlauen die nummertafeln runtergeschraubt. - falsche reifen am auto.......
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten