Landerollstrecken von 200 m sind bei GA-Fliegern in der Realität durchaus möglich. Ich gebe allerdings zu bedenken, dass man im FS die Bremsintensität meines Wissens verstärken bzw. schwächer machen kann.
Da ich den Flusi jetzt nicht vor mir habe kann ich nicht sagen, wo ich das verändert habe (ich glaube bei der Tastenbelegung -> Wiederholrate oder so ähnlich).
Wie gesagt, eine LandeROLLstrecke von 200 ist durchaus - abhängig von Gewicht, Geschwindigkeit und Können des Piloten - drinnen, nicht zu verwechsel mit der Landestrecke, die das sichere Überfliegen eines 15 m Hindernisses vor der Bahn voraussetzt und daher erheblich länger ist.
Bernd
PS: Ich habe bei einem Übungsflug einer MD 82 der AUA einmal erlebt, wie der Ausbildungspilot das Kunststück in LOWW auf der 16 zusammen gebracht hat, beim 1. Exit der RW diese bereits zu verlassen - keine 1000 m (Flieger war leer). Da haben die Reifen aber ziemlich geraucht

.