http://de.wikipedia.org/wiki/Apple_Mac_OS_X#Versionen
Für meinen Geschmack geht der Versionswechsel einerseits etwas zu schnell.
Allerdings musst du bedenken, das da immer teils praktische und teils einfach coole Sachen nachgerüstet werden, das ganze Sytem wird immer besser.
Im Prinzip die gleiche Geschichte wie bei OpenOffice.org.
Da hat man nach 1.0 lange programmiert und dann 2.0 mit einem Lastwagen voll Neuigkeiten rausgebracht.
Ab jetzt will man kleinere Fortschritte früher an die Endbenutzer weitergeben und sie nicht mehr so lange auf neue Features und Verbesserungen warten lassen (es gab ja bei 1.0 eigentlich nur Bugfix-Updates).
Über 5 Jahre mit dem fast gleichen (Windows-)System rumgurken. Ist das ideal?
Da ist mir die Apple-Strategie schon lieber - auch wenns etwas teurer kommt - ich hab ja dafür auch früher und länger was davon.
Und wie Moose schon schrieb - Bugfixes (z.B. Security Update 2006-002) und Service-Packs (z.B. 10.4.5 Update) sind natürlich kostenlos.