Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2006, 23:17   #16
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Ausrufezeichen Ok...OK...

So.
Ich schreibe ja nich oft...aber manchmal wird es dann doch wieder Zeit.
Auch wenn Ihr mich dann verteufeln möget.

1.) Es ist nicht richtig das Cockpitsonic verantwortlich gemacht werden kann für verzögerte Lieferzeiten von Zulieferprodukten oder ähnlichem.
2.) Alle Produkte die ausschließlich von Cockpitsonic hergestellt werden sind auch wie in den AGB`s genannt innerhalb von 4 Wochen geliefert!
3.) Wenn zB. explizit FDS Produkte oder andere NICHT HAUSEIGENE PRODUKTE gewünscht werden so sind die Lieferzeiten aus Übersee oder wie auch immer, entsprechend, und auch die Nachfrage in unserem Hause wird kein weiteres Ergebniss bringen da auch wir nur in Übersee, oder wo auch immer, immer wieder "nur" anfragen können "Wo bleiben die bestellten Produkte?"
4.) Auch wir werden sehr oft vertröstet, und leider können wir dies dann auch nur so an die Käufer in unserem Hause weiter geben.
5.) Beschwert Euch bitte direkt beim entsprechenden Hersteller Eurer bestellten Produkte. Vielleicht hilft dieses Verfahren Euch und letztendlich dann auch uns.
6.) Unsere eigene Produktpalette ist Zukunftssicher und wird es auch bleiben. Dies trifft auch für die Lieferzeiten zu !
7.) Unsere eigene Elektronik wird in Deutschland hergestellt und das zB. mittlerweile mit Stückzahlen jenseits der 200 Stk je Modul.
Dies trifft auch zu, für alle anderen eigen gefertigten Produkte.
8.) Unsere eigenen Panels werden ziemlich aufwendig hergestellt. Wir fräsen nichts, da dies nicht der produktivste Weg, und auch nicht der sauberste Weg ist. Wir lasern im Dreischicht Verfahren und alles ist zu dem lackiert im Originalfarbton. Zudem entwickeln wir nebenher auch noch ein 3D Produktionsverfahren.
Im Prinzip wird es so hergestellt wie ein echtes Boeing Panel. Die Elektronik von uns sitzt dann zwar nicht im Panel selbst aber als aufgesetztes Modul. Somit ist sichergestellt das man ein verkratztes Panel schnellstmöglich austauschen kann, ohne gleich die gesamte Elektronik über den "jordan" werfen zu müssen. AUßERDEM ist es nicht gestattet Dinge aus dem Flugzeugbau als Originalnachbau herzustellen.
Wir werden die Dinge immer anderst aufbauen als im Original, es wird also immer ein ähnliches Produkt sein.
9.) Unsere Software braucht keine Konfiguration mehr. Ihr schließt an und alles läuft ao wie es vorgegeben ist.
Es ist schon alles programmiert !
Einfacher geht es nun wirklich nicht mehr.
Wer will kann sich das alles auch mal vor Ort anschauen !
10.) Es werden Prioritäten gesetzt bei der Auslieferung, das ist richtig. Aber die sind so wie die Bestellungen bei uns eingehen. Das heißt: Es wird der zuerst beliefert der auch zuerst bestellt hatte.
Das ist ein ganz normaler und auch rechtlich haltbarer Modus.
11.)Was soll die Aussage das wir die Nummer eins sind in Europa ??
Kann es sein das da vielleicht etwas Missverstanden wurde ?
Wo bitte schön bekommt Ihr in Deutschland diese Produktvielfalt für den Simulatorbau? Wo bekommt Ihr diese Garantiezeiten ? Wo bekommt Ihr Produkte umsonst ausgetauscht ohne Murren und lästiges nachfragen?
Soll ich noch mehr aufzählen....?
Wo in aller Welt ?

Und jetzt noch eine persönliche Meinung von mir !
Wir in Deutschland sind ein Bastlervolk, und genauso sehen die Bestellungen bei CPS aus. Es wird zusammengewürfelt auf "Teufel komm raus", und dann wird sich gewundert das so manches nicht läuft.Und die Schuld daran soll Cockpitsonic haben?! Liebe Leute habt Ihr keine Linie beim zusammenstellen eines Cockpits ?
Wer FSBUS verbaut hat, möge dabei bleiben, und nicht alles mögliche an Elektronik miteinander mischen. Das wird im Leben nicht einwandfrei funktionieren.
Wer mit Fremdprodukten angefangen hat möge auch dabei bleiben und nicht mit Cockpitsonic oder sonst wem mischen.
CPS hat extra eine eigene zuverlässige Produktlinie entwickelt um genau solchen Gegebenheiten aus dem Weg zu gehen.
Und solch eine Linie braucht Zeit damit etwas vernünftiges herraus kommt. Siehe Elektronik-Module, oder Shell, oder Innenverkleidung...und...und...
Wo kriegt Ihr sowas ?...Plug and Play fähig...
Wer hat Euch gezwungen bei uns etwas zu kaufen?
Wer hat Euch gezwungen einen FDS Gear Lever zu kaufen?

JEDER ENTSCHEIDET FÜR SICH SELBST WAS ER IN SEINEM COCKPIT VERBAUT.

Wenn man sich dann für Übersee-Produkte oder sonstiges entscheidet...bitte schön.
Aber mal ganz ehrlich, hat CPS die Dinge dann auch produziert?
Wir sind so frei Euch den Weg zu ersparen in Übersee oder sonst wo in Europa zu bestellen, Euch das Mailing dorthin abzunehmen, Euch die Garantieleistungen zu geben die in Deutschland gelten, Euch die Zollverfahren zu ersparen oder sonstige amtliche Rückfragen vom Hals zu halten.
Was wollt Ihr noch ?
ja..ja,ich weiß, alles gleich und direkt haben, und am besten gleich noch jemaden dazu der Euch die Dinge für das gleiche Geld einbaut.
Habt Ihr eigentlich annähernd ne Ahnung, was das bei der Typenvielfalt für ne Lagerhaltung ist ?
Bitte schön versucht das mal selbst in diesem Umfang auf die Beine zu stellen und das innerhalb von gerade mal zwei drei Jahren !
Das kostet uns jede Menge Geld, habt Ihr das in diesem Umfang zur Verfügung ? Aus eigener Tasche bitte schön !

Und dann habe ich da noch eine Bitte !
Wofür hat CPS eigentlich ein Forum?
Ihr könnt dort ALLE FRAGEN STELLEN !
Das Forum wird von uns im 4 Std Rhytmus gecheckt. Wenn aber ständig das Telefon geht, dann kommen wir zu gar nichts mehr. Und Ihr dürft dann noch länger auf Eure Produkte warten. Wir finden es löblich wenn Ihr uns berichtet wie schön alles funktioniert, und wie toll so manches Produkt aussieht, aber wir können das nicht ständig am Telefon bequasseln. DAFÜR IST UNSER FORUM DA.
Nur es nutzt KEINER !
WARUM ??????


Schönen Gruß ULI
Ps.
Mehr gebe ich hier nicht ab...wir haben ein Forum für so etwas.
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten