Hallo Franky,
nun gut, das Aerosoft MCP gibt es nicht mehr aber es ist schon Klasse, weil es nicht nur als MCP fungiert sondern auch noch ein Schalterinterface für 288 Schalter und sogar mehrere Joysticks / Pedale angeschlossen werden können.
Aber der Zug ist nun mal abgefahren. Habe fast 1 Jahr auf das MCP gewartet und ich bin mir nicht sicher, ob ich überhaupt eines bekommen hätte. Der Zufall aber hat mir schliesslich geholfen, aber nur, weil ein Cockpitbauer aus OE auf die von Aerosoft angekündigte Frontplatte für eine 737 gewartet hatte und diese dann doch nicht in Produktion ging. So hat er das Ding hier im Forum angeboten.
Übrigens vor gar nicht allzulanger Zeit hatte hier auch wieder ein MCP zum Verkauf gestanden.
Das ist halt die Krux mit den speziellen Flugzeugtypen. Die Mehrheit baut 737 oder Eierbus 320.
Ich selbst, vom 767 Virus der Eric Ernst 767 angesteckt, hatte ebenfalls mit MCP und Pedestal begonnen und fest entschlossen, eine 767 muss es sein. War dann auch fündig in Punkto Farbe und jetzt steht ein braunes Cockpit da, wobei ich aber durchaus bereit bin Stilbruch zu begehen und mit der 737 zu fliegen.
Es geht sicher nichts über eine 100% Nachbildung eines speziellen Typs, aber dann bist Du u.U. vom Besuch einzelner kleinerer Flugplätze ausgeschlossen.
Da ist dann etwas Flexibilität schon ganz schön. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Hauptsache es macht Spass!
Als Overhead verwende ich z.B. einen 19" TFT mit Touchpanel. Da kann ich jeden Typ nehmen und die Bedienelemene sind auch an der richtigen Stelle. Natürlich ist es etwas anderes richtige Schalter zu betätigen. Dafür werde ich wahrscheinlich für die Beleuchtung richtige Schalter einsetzen und die sind ja fast überall an gleicher Stelle.
Also schau mal bei Ebay oder den einschlägigen Foren. Vielleicht hast Du ja Glück und findest noch ein Aerosoft MCP.
Gruß
Peter
|