Zitat:
Original geschrieben von Ben Voigt
und danach war er tod?
|
nene gar nix. hab ihn dann verkauft und lief beim Käufer selber als übertaktet noch gut ein halbes Jahr. Dann hat der den weiter verkauft und wie es dann weiter ging weiß ich nicht.
Manche CPU´s sind ausgelegt dafür daß man Sie übertaktet. Beim alten Barton (XP2500) war der Multiplikator noch frei zu wählen. Das ging bei meinem leider nicht mehr deshalb mußte ich den FSB erhöhen. Das Board das ich damals hatte /ABIT NFs7 o.ä.) erkannte den eingebauten CPU und hatte im Menü dann selber eine Auswahl wie man den CPU übertakten konnte. Die nächste höhere war der XP3200 mit dem lief das dann. Alles darüber war nicht gut da das ganze dann instabil wurde. Gut die Kühlung spielt auch mit. Hatte einen Thermalright SLK900U mit 92mm Lüfter und 3*120mm Bapst Lüfter. Da war im Sommer max 40 Grad und das bei Vollast.
Von daher, schätz ich das Übertakten man sollte halt vorsichtig und in kleinen Schritten rangehen. Bei einem Opteron würd ich es 10mal kontrollieren bevor ich was mache immerhin bekommt man um den Preis schon ein Auto
Space hat es richtig geschrieben. Genau so mach ich das auch.
____________________________________
Blues forever.
24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!!
30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!
http://debattierclub.net/