Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2006, 16:25   #9
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Franky,

helfen kann ich Dir natürlich schon, auch wenn Du ca.400km von mir entfernt wohnst. Ich sitze nämlich in München.
Aber auf dem Postwege lassen sich Baugruppen ja gut verschicken. Das wäre nicht das erste Mal für mich.

Allerdings solltest Du Dein Vorhaben genauestens in Pukto Umfang durchleuchten.
Also welcher Flugzeugtyp oder eher ein universelles Cockpit. Wieviel Platz steht zur Verfügung. Beamer oder Mehrschirm Aussenansicht. Soll Projekt Magenta oder FreeFD Glascockpitsoftware mit vernetzten PCs zum Einsatz kommen. Und, und,und,....
Welche Hardware (FSBus oder Opencockpits oder Hagström etc.
Oder vielleicht Touchscreens? Teuer aber flexibel.
Am besten Du schaust Dir mal einige Cockpits im Netz an und triffst dann Deine Entscheidung.

Hoffe das hilft Dir schon mal zu Anfang.

Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten