Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2006, 14:04   #1
kutz
Veteran
 
Benutzerbild von kutz
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392


Standard Breitbandinternet am Land?

Ich wohne einer Gegend wo es kein Breitbandinternet gibt, ADSL noch nicht verfügbar der Termin wird immer weiter verschoben und mit dem Wavenet wirds jetzt wohl auch nichts. Hab mal im deutschen Fernsehen wo einen Bericht gesehen wo sich einige zusammengetan haben und eine Standleitung der Telekom angemieten haben danach halt aufgeteilt, wir hätten da auf so auf ein Wlan Netzwerk gedacht. Kennt jemand in Österreich ähnliche Projekte? Bei so ca. mind. 15 Teilnehmern darunter auch Firmen und müßte man ja die Kostenseite einer Standleitung halbwegs in den Griff bekommen, oder? Was sollte man da alles beachten, vielleicht fällt ja jemand was ein? Danke
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned
Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt.
Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist
kutz ist offline   Mit Zitat antworten