Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2006, 07:58   #4
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard Re: Re: AROE sauber deinstallieren?

Zitat:
Original geschrieben von foxmulder2003
Hallo Micha,



wenn ich diesen Beitrag von einmot-flieger http://www.wcm.at/forum/showthread.p...n&pagenumber=5
richtig verstanden habe, dann müßte man diese Ordner von der FS-CD (CAB-Dateien) zurücksichern und alle Einträge von AROE rauswerfen:

\scenery\eurw\scenery
\scenery\eurw\scenery
\scenery\afri\scenery

Gruß,

Bernd
Ja, das hast du richtig verstanden. Ich hab mich vor einiger Zeit auch sehr über den Deinstaller der AROE geärgert und hab deswegen untersucht, in welchen Ordnern des Flusi Änderungen bei der Installation der AROE vorgenommen werden. Das Ergebnis sind die drei genannten Ordner.

Ich hatte aber bei der ersten Installation der AROE in weiser Voraussicht den kompletten scenery-Ordner des Flusis gesichert, deshalb war für mich die Wiederherstellung des Original-Zustandes kein so großes Problem. Das Rücksichern aus den cab-Files hab ich selbst noch nicht gemacht, daher weiß ich nicht 100%ig in welchen Cabs die Ordner stecken. Da ist Ausprobieren gefragt.

Das Ganze macht aber nur dann Sinn, wenn die AROE die einzige Addon-Szenerie ist, die an den Ordnern Änderungen vornimmt. Hat man z. B. noch die Austria Pro 2004 installiert, dann funktioniert meine Methode nicht mehr, da man damit auch die Änderungen der AP2004 rückgängig macht.
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten