Ich wage hier zu behaupten, dass es sehr viele Leute gibt (inklusive mich) die ihren PC vom Stromnetz trennen - und die haben eigentlich keine Probleme mit dem Bios.
Früher, als ich noch jung waor

und nicht die schwarze Seite die Macht ergriffen hatte, also vor ATX, waren alle Computer vollständig vom Stromnetz getrennt.
Ich hätte eher bedenken, wenn der Computer nicht vom Netz getrennt ist:
- kann jeder über WOL übers Netzwerk einschalten
- Braucht unnötig Strom
- wird vielleicht schneller kaputt, weil er immer eingeschalten ist
- könnte bei Verkettung vieler Unglücklicher Zufälle bei einem Kurzschluß zu brennen beginnen
