Hallo Matthias,
Zitat:
Original geschrieben von Matt00
Danke euch mal für die Rückmeldungen!
Am liebsten würd ich mir ja beide zulegen, aber das ist doch zuviel. Also bis zum Patch bei der PSS 777 könnte ich warten. Was mir noch wichtig ist ist die Bedienung. Also bei welcher von den zweien sind im Cockpit mehr Schalter animiert und wie schauts aus mit den Doors usw.? Haben beide einen Load-Manager bzw. einen FuelPlanner???
Ich persönlich tendiere eher zu der PSS 777, da diese in der AUA-Flotte real vorhanden ist.
|
ich habe beide Vögel, wobei ich eher die PMDG 744 empfehlen würde. Bei der PSS 777 sind doch noch ein paar Bugs enthalten (z.B. Oszillieren im Cruise bei mehr als 2x Zeitbeschleunigung).
Der Patch von PSS ist schon ziemlich lange überfällig, d.h. ich würde an Deiner Stelle auch nicht unbedingt auf den Patch warten wollen... Das könnte nämlich noch lange dauern.
Dennoch macht die 777 viel Spaß. Einen Loadmanager und Fuelplanner haben inzwischen sowohl PMDG als auch PSS.
Die perfektere Maschine ist die PMDG.
Zitat:
Besser ist es ein Fluggerät sehr gut zu beherrschen und nicht zwei nur ein wenig...
|
Naja, von der Bedienung sind die 744 und die 777 ohnehin sehr ähnlich. Wer die 744 bedienen kann, der kann auch die 777 fliegen..
Gruß,
Bernd
P.S. Die Level-D kommt nicht in Frage?
