Naja, Project Magenta und Maxivista kann man ja auch nicht vergleichen....
Maxivista ist ein Tool, welches aus einem zweiten PC im Netzwerk quasi eine zusätzliche Grafikkarte macht - soll heißen, der Effekt ist eigentlich der Selbe, wie wenn man im eigenen PC eine weiter Graka einbaut (d.h. Fenster herumschieben geht natürlich, vom zweiten PC "fernbedienen" kann man da aber nix)
PM hingegen ist ein Tool, welches nahezu die kompletten Systeme eines Airliners simuliert - kann also wesentlich mehr, und ist was ganz was anderes, daher der hohe Preis...
Wenn man Instrumente o.ä. mit Maxivista auf einen zweiten/dritten/vierten Monitor zieht, berechnet trotzdem der "erste" PC die Grafik derselben, soll heißen von der Rechenleistung vom 2. pc hat man gar nix...
PM läuft völlig eigenständig auf einem eigenen Rechner, übernimmt nur ein "paar" Variablen aus dem FS und simuliert dann selbstständig die Systeme (unabhängig vom FS) Deshalb ist es da auch möglich, z.B. das FMC oder das Overhead über den zweitrechner auch zu bedienen.
greez,
Chris