Pjetty, hier ist der Link für ein selbstbau MCP:
http://www.opencockpits.com/modules....showpage&pid=8
also die prognostizierten 700,- werden da ja locker unterschritten - ohne Spezialwerkzeug, einfach mit Bohrer und Messer, und meiner Meinung nach auch optisch nicht wirklich "billig".
Edit - Interfacing:
Als Keyboardinterface könnte man ja zum anfangen mal ein LPT-Switch verwenden, kostet auch nicht wirklich viel - damit ist dann der erste günstige Schritt getan, und der Sim lässt sich schon mal ansteuern.
Als Alternative nimmt man die Opencockpits Hardware:
MasterCard EUR 56,- + Display-II EUR 34,-, macht in Summe EUR 90,-.
Hier hat man um 90,- alles (Inputs und Outputs) komplett. Nur noch die Verkabelung ist selbst zu erledigen...
Wenn du nur halbwegs mit Werkzeug umgehen kannst (und dieses auch zuhause hast), ist es nicht allzuschwer, die entsprechenden Teile herzustellen. Ich selber benutze eigentlich nur Bohrer, Sägen und Feile, und bin bisher mit den Ergebnissen sehr zufrieden...
lg
michi