'ohne fixe ip' - dann brauchst auch entweder ein tool wie 'dynDNS' dass dir einen 'fixen namen' für den rechner im 'WWW' bereitstellt oder du läßt NACH herstellen der internetverbindung ipconfig /all >ip.txt ausführen und sendest das file ip.txt mit z.b. blat per email an dich...
wenn du zumindest 'am host' (also an dem rechner von dem aus du steuern möchtest) eine fixe ip hast könntest auch vom client aus eine 'passive verbindung' aufbauen lassen...
als remote-control sw würde ich ultra-VNC empfehlen - das kann auch datentransfer und komprimiert die übertragung ziemlich gut - hab damit auch 56k-modem-rechner gesteuert....
lg, catch17
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
|