Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2006, 22:21   #2
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Franky,

willkommen im Forum und bei den Cockpitbauern!
Es gibt mehrere möglichkeiten deine Schalter aus der ILS Box zu realisieren. Als erstes zur Info: ich habe keine Ahnung von 767, ich hoffe aber dir grundlegendes vermitteln zu können!
Für gängige Typen wie die 737 gibt es schon fertige Interface-Systeme, wo man nurnoch Schalter anlöten muss und einstöpseln, die sind dann voll Plug und Play fähig.
Für deine 767 würde ich dir ein System wie FSBUS oder IO Cards vorschlagen, da du dadurch mit der Programmierung der Schalter flexibler bist!
Nun musst du dich entscheiden zwischen FSBUS und I/O Cards, der Vorteil an IO Cards ist, sie sind billiger als FSBUS und es schaut alles professioneller aus, Nachteil: solltest du nicht ausreichende Englisch- (oder auch Spanisch-) kenntnisse haben, wird es mit dem Verständnis der Programmierung etwas schwierig. Denn die Manuala sind nach meinem Wissensstand alle auf Englisch oder Spanisch...
FSBUS ist eine schöne Sache für einsteiger, leicht zu programmieren und schwer zu bauen, ich habe 1 Jahr gebraucht bis meins funktioniert hat. Und letztendlich arbeite ich auch nicht mehr mit FSBUS, da die neuen Interface Systeme billiger, einfacher und flexibler sind.
Am besten informierst du dich über beide Systeme auf den Webseiten www.opencockpits.com (für IO cards) und www.fsbus.de (FSBUS, natürlich ) um die Vor und Nachteile herauszufinden. Es gibt darüber auch viele Diskussionen im Forum...
Mit der FSBUS NG, new generation, kennen sich viele Member nicht so gut aus, da viele dann doch die ältere Version benutzen oder ein anderes Interface System. Fragen zu FSBUS NG bleiben leider oft offen im Forum stehen....
Du kannst an einer IO Karte 64 Schalter oder glaube 74 LEDs anschließen, ich bin mir da aber nicht sicher, am besten informierst du dich darüber auf den genannten Seiten. Du kannst immer soviele Schalter oder andere Amaturen anschließen, wie beschrieben, ob der Schalter nun von der ILS Box kommt, oder vom Overhead ist egal!

Ich hoffe ich konnte dir damit etwas weiterhelfen und bin schon gespannt auf deine Erfolge, die du hoffentlich im Forum posten wirst...

Grüße
Robert
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten