Zitat:
Original geschrieben von Greenstreet
[b]Jeder Hersteller eines Produktes ist auch für die Folgen indirekt verantwortlich. Wäre es ein anderer, würden wir über den anderen reden... Blizzard ist insofern in der Verantwortung, dass sie wirksame Mechanismen schaffen sollten, mit denen Süchtige ausgeschlossen werden können, um ihnen zu helfen. Einem alk-abhängigen entziehst du den Alkohol, wenn einer süchtig nach Onlinespielen ist, musst Du ihm eben diese entziehen…
|
Blizzard hat für unter 18jährige eine wirksame Sperre installiert, und im Ernst welche Massnahme kann einen Erwachsenen ernsthaft davon abhalten einer "legalen" Sucht nachzukommen. Damit meine ich Nikotin, Alkohol oder eben Onlinerollenspiele. Hier würde ich mich sehr über konkrete! Beispiele freuen.
Zitat:
Und wenn der deswegen seinen Job schmeißt und sich selbst und seine Umgebung zerstört, dann würdest Du wirklich daneben stehen und sagen „solang es Dich glücklich macht, nur zu!“ Das glaubst Du doch selbst nicht, oder?
|
Was würde man machen: Auf ihn zugehen und ihm aufzeigen das es falsch ist. Mehr kannst du nicht machen. Das macht auch tellme nur solange ER es nicht erkennt, steht man machtlos da.
Zitat:
Schon mal die Forenseiten des ZDF nach einer Frontal21-Sendung über Spiele gelesen? Sorry, wenn ich die Drohungen lese, die dort ausgesprochen werde, wird mir schlecht. Und dann könnte ich auch zum Befürworter eines „Killerspiele“-Verbots werden. Obwohl ich damit am eigenen Ast säge und selbst seit Jahren begeisterter Spieler bin.
|
Frontal 21 ist in Bezug auf Computerspiele die Bild des PCs. Dort werden haarsträubende Fehler begangen. Da richtet sich der Zorn nunmal gegen die öffentlich rechtliche Redaktion, welche mit ihren Fehlberichten die Lage eskaliert anstatt aufzuklären. Siehe die GTA Berichte.