Hallo Daniel,
soweit ich mich erinnere hatte Niko Kaan mit ähnlichen Problemen zu kämpfen. (steht auf seiner Web page)
Als "Bösewicht" hatte er den 4051 auf dem "Key" board ausgemacht. Dieses IC sollte unbedingt von Philips sein.
Ich hatte mit den Displays zu kämpfen, deren Anzeigen sich unvermittelt von selbst verändert haben. Nach Austausch des 4051 gegen den gleichen Typ von Philips ist die Geisterei verschwunden.
Vielleicht hilft es auch 100nF Kondensatoren an die Versorgung (VDD; VSS) zu legen. Vermutlich gibt es irgendwelche Spikes oder Glitches auf den Versorgungsleitungen.(müsste man mit schnellem Oszi untersuchen) Offenbar ist der Philips Typ nicht so schnell und wertet diesen "Scmutz" nicht aus.
Hoffe Dir hilft es etwas weiter.
Gruß
Peter
|