Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2006, 23:07   #6
bond
Veteran
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 455


Standard

das problem ist ja, dass anstelle von mpeg-4 nicht h.264/mpeg-4 avc verwendet wird, wie das ja auch schon in deutschland und in frankreich (dort auch bei dvb-t) der fall ist

damit würde sich bei gleicher bitrate, gleicher sendeanzahl eine höhere bildqualität liefern lassen

das ganze wurde ja auch im newsbeitrag angesprochen

ich glaube das ganze thema kompressionsformat (mpeg-2 total veraltet) haben die herren im ministerium oder wo auch immer das entschieden wird einfach verschlafen...

vielleicht sollte man als zukünftiger konsument eine kleine aktion starten um auf diese schwachstelle hinzuweisen, denn im moment wenn die bevölkerung flächendeckend mit neuen recievern ausgerüstet ist und alle merken, dass die digitaltv qualität sch* ist, dann ists zu spät...
bond ist offline   Mit Zitat antworten