Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2006, 13:25   #10
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Auch Skype setzt, wie fast alle Messenger, auf einen Server auf. Dort wird ja vermerkt, ob der Gesprächspartner online ist oder nicht. Die Audio- und Videoverbindung danach geht nicht über den Server nur das "Anrufen" läuft dort ab.

Komplett ohne externen Server könnte man es so machen:

* Jabber-Server auf einem eigenen Rechner installieren: www.jabber.org

* QuickTime Broadcaster oder Windows Media Encoder auf allen beteiligten Rechnern installieren:
http://www.apple.com/quicktime/broadcaster/
http://www.microsoft.com/windows/win...r/default.mspx

Über Jabber "ruft" man an und teilt ev. dem Gesprächspartner die eigene IP-Adresse mit. Dann holt sich jeder den LiveStream des anderen.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten