also, das ganze funktioniert so: der router, der am modem hängt erledigt die einwahl ins internet (über das modem) und agiert als gateway über den die computer ins internet können.
für den aon adsl internetzugang musst du im setup des routers folgendes eintragen:
bei basic settings (heisst bei netgear glaub ich so, oder wan isp,?) musst du PPTP(Austria) auswählen (login mit benutzername und passwort steht glaub ich auch noch dabei)
dann trägst du als serveradresse 10.0.0.138 ein (das ist dein modem)
und die ip adressen der dns server
(195.3.96.67 und 195.3.96.68)
das feld 'eigene ip' solltest du eigentlich frei lassen können, zumindest wennst ein neues modem hast, wenn nicht dann bei eigener ip 10.0.0.140 eintragen.
gatewayadresse brauchst du nirgendwo anzugeben wenn du pptp ausgewählt hast.
dann sollte die internetverbindung klappen.
wennst dann noch das wlan konfigurierst (verschlüsselung, etc...) kann auch dein laptop ins internet.
der router ist von haus aus als dhcp server eingestellt, da solltest du eigentlich nichts mehr machen müssen. standard konfiguration ist eben die 192.168.1.1 als ip für den router.
auf den einzelnen computern brauchst du dann keine vpn verbindung mehr einrichten.
die einzelnen ip adressen usw kannst auch auf der aon homepage unter support->installationshilfen nachlesen falls du woanders zugang zum internet hast.
mfg
____________________________________
don\'t mistake lack of talent for genius !!!
|