Moin
Hm, ich glaub wir reden irgendwie aneinander vorbei
Was ich meine ist das hier:
Anzeige 1 sind drei Monitore, zu einem gestreckten Desktop mit der Auflösung 3840x1024 verbunden. Die Sicht nach vorn habe ich mit Zoom 0,3 über die ganze Anzeige aufgezogen. 2 und 3 sind zwei 15", 4 ist eine Maxivista-Anzeige über zwei 17" an einem zweiten PC, alles für Panels.
Statt Anzeige 1 mit der Parhelia kann ich nun mit zwei Grafikkarten drei Monitore mit einer Auflösung von je 1280x1024 nebeneinander stellen. Die Maus kann ich dann auch über die ganze Anzeige bewegen, und auch Fenster kann ich über alle drei Monitore aufziehen.
Aber eben nur 2D-Fenster, nicht die Außensicht vom FS. Bei der jetzigen Einstellung 3840x1024 habe ich diese Auflösung auch als Option im FS. Bei drei nebeneinander stehenden Monitoren mit je 1280x1024 ist auch die maximale Auflösung des FS 1280x1024. Und darüber hinaus wird nix dargestellt. D.h. wenn ich den Hauptmonitor in der Mitte und die anderen beiden rechts und links daneben habe und das FS-Sichtfenster nach links oder rechts aufziehe, wird auf den äußeren Monitoren nix im Sichtfenster angezeigt.
Was die drei getrennten Sichten angeht: Mit Standardflugzeugen (oder evtl. auch externer Cockpit-Software) und Standardszenerie klappt das einigermaßen; 25fps krieg ich zwar nicht hin, aber 15 oder so. Bei komplexen Flugzeugen und Addon-Szenerie bricht mir das aber auf einstellige Werte ein. Und deswegen denke ich dass drei getrennte Sichten mit einem PC nicht vernünftig darstellbar sind.
Gruß
Boris