Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2006, 00:23   #22
foxmulder2003
Master
 
Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 530


Standard

Hallo Wolfgang,

Zitat:
Original geschrieben von W_R_J_T

einer der Entwickler von PJC2006 hat mir gerade gemailt, daß die Local-Einträge zu einer wesentlichen Verschlechterung der Systemleistung führen könnten und memory leaks aufträten.

Er selbst habe die Einträge auch bei sich unter Remote stehen und so belassen.

Seltsam?
habe das auch gerade gelesen und die Einträge, die ich von Remote nach Local geändert hatte, wieder rückgängig gemacht...

Habe aber auch so keine Probleme mit der Scenery, d.h. die Scenery-DB wurde nur 1x neu aufgebaut.

Wobei mir nicht so 100% klar ist, wieso es mit Local-Einträgen Probleme geben soll... Vielleicht kann mir das mal jemand erklären (vielleicht Jobia? ;-)

Ich dachte, die Remote-Einträge würden sonst nur von MS benutzt für Scenery-Teile, die auf CD belassen wurden und nicht auf Platte installiert wurden...

Gruß,

Bernd
foxmulder2003 ist offline   Mit Zitat antworten