Nun, um die Geschwindigkeit würde ich mir hier keine Sorgen machen. Du denks wahrscheindlich, weil die 160GB Platte "nur" 5400U/Min hat sei sie langsamer als die 20GB mit 7200U/Min. Grundsätzlich stimmt das ja auch, nur, die 160GB-Platte ist ja sicherlich wesentlich neuer als die 20GB-Platte und somit definitive auch wesentlich schneller. Daher wird hierfür der PC (PIII) das limitierende Kriterium sein. Das Problem ist hier aber, wie schon gesagt, garnicht die Geschwindigkeit, sondern viel mehr das BIOS. In einem PIII-PC ist wohl kaum ein BIOS installiert, welches 160GB-Platten unterstützt. Ich glaub auch nicht, dass die neueste Version dieses BIOS's das tut. Wenn du Glück hast, kannst du, wenn du die Platte partitioniert hast, mittels eines Treibers dann auf die ganze Kapazität zugreifen. Ansonsten lässt du sie besser extern.
Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
|