Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2006, 16:05   #17
cbokholt
Senior Member
 
Registriert seit: 04.07.2005
Alter: 57
Beiträge: 121


Standard

Hallo Thorsten,

kurz und knapp: Echte Schalter sind besser, Mausbedienung ist Mist!

Die Bedienung über den Touch geht sehr gut, die aktuellen Touches sind empfindlich und genau genug um die Schalter einwandfrei zu bedienen. Daneben hat man ja bei vielen Flugzeugen eine akkustische Rückmeldung, wenn der Schalter bestätigt wurde. Es fehlt natürlich die richtige taktile Rückmeldung, also das Gefühl den Schalter wirklich betätigt zu haben.

Wenn man die Touchscreens eben auch noch an die richtige Position ins Homecockpit einbaut, dann kommt ein gutes Bedienungsfeeling zustande. Ich bin SEHR zufrieden! Mein Workflow im Cockpit ist wesentlich besser geworden, ich kann mich jetzt richtig mit den Checklisten beschäftigen, da ich die Schalter schnell am gewohnten Ort finde, und nicht lange mit der Maus rumfahren muss...

Aber ACHTUNG: Was nicht so einfach geht sind Panels, die bei Drehschaltern mit rechter/linker Maustaste arbeiten. Da das Touch entweder nur die rechte oder die linke Maustaste simuliert. Damit kann ich z.Bspl. die "Flight1 ATR72" nur eingeschränkt nutzen.

Tschau,
Carsten
____________________________________
Flugsimulatortreff Nürnberg: http://www.flusi-nuernberg.de
Flying \"Air Berlin\" with Project Magenta 737-800.
My Homecockpit: http://home.vr-web.de/cbokholt/FLUSI...it_aktuell.jpg
cbokholt ist offline   Mit Zitat antworten