Hmm. Ich schrieb ja, daß ich nicht mehr ins Netz komme wenn ich auf der Eumex DHCP deaktiviere. Ich dachte bis gerade daß es in jedem Netzwerk wenigstens einen DHCP Server geben muss - Deiner Aussage nach ist dem nicht so?
Mein Problem an der ganzen Sache: wenn ich an beiden DHCP deaktiviere und dann weder zum Router noch zur Eumex connecten kann...
Um es auf einen Nenner zu bringen:
1) ich deaktiviere DHCP an beiden Routern (es sind ja irgendwie beides welche) und vergebe ZUVOR an BEIDEN Geräten feste IPs per MAC Adresse
oder
2) ich deaktiviere DHCP an beiden Routern (es sind ja irgendwie beides welche) und vergebe an der Eumex feste IP Adressen per MAC
3) ich deaktiviere DHCP an beiden Routern (es sind ja irgendwie beides welche) und vergebe am Netgear feste IP Adressen
4) ich schmeiß die ganze %§&$&%" aus dem Fenster und hole den alten C64 aus dem Keller
Tut mir Leid aber mit Netzwerken wußte ich vor 6 Jahren das letzte Mal, was ich tat
Sollte es den Anschein haben daß ihr es hier mit einem Doofen zu tun habt, so ist dies a) in gewisser Weise zutreffend, b) in gewisser Weise nicht zutreffend. Gerne könnt ihr mir Eure TelNo. mailen, ich würde dann mal anrufen, am Telefon geht es womöglich wesentlich schneller, Klarheit zu kriegen...so krieg ich das wohl nicht auf die Reihe ohne mir mein ganzes Netzwerk zu zerschießen!