Im FS9 in den Anzeigeeinstellungen gibt es die Rubrik "Hardware". Dort stellt man die Auflösung, Farbtiefe, Anti-Aliasing, Größe des Texturenspeichers usw. ein.
Bei nur einem angeschlossenen Monitor ist damit alles klar.
Bei mehr als einem Monitor gelten die Einstellungen aber nur für den Primärmonitor (der mit der Nummer 0). In einer Pop-up-Liste kann man auf den zweiten Monitor umschalten und wird bemerken, dass sich manche Einstellungen in der Dialogbox plötzlich verändert haben.
Du kannst jetzt hier die Einstellungen für den zweiten Monitor wählen. Nur, wenn Du jetzt auf OK drückst, dann VERLIERST Du etwaige Änderungen, die Du beim ersten Monitor gemacht hast. Wählst Du hingegen wieder den ersten Monitor, dann verlierst Du die Einstellungen für den zweiten!
Geh also so vor:
* Einstellungen "Hardware" öffnen
* Primärmonitor einstellen
* Dialogbox mit OK bestätigen und schließen
* Einstellungen "Hardware" wieder öffnen
* zweiten Monitor auswählen
* zweiten Monitor einstellen
* Dialogbox mit OK bestätigen und schließen
Für den Vollbildmodus immer wichtig:
* die Fenster und Panels auf einen anderen Monitor verschieben geht nur im Fenstermodus
* die Einstellungen werden mit dem Flug gespeichert
* die Einstellungen werden NUR rekonstruiert, wenn man den Flug im Fenstermodus lädt
=> Wenn man einen Standardflug hat UND unter Umgehung des ersten Menüs gleich damit starten möchte, dann sollte man vor dem Beenden des FS9 in den Fenstermodus umschalten, damit dieser beim nächsten Start gleich wieder aktiv ist und dadurch die Panels richtig positioniert werden.
____________________________________
Alex
Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/
O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
|