Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2006, 17:13   #12
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Also ich kann nichts auffälliges an deiner Karte finden, zumindest soweit die Bilder das zulassen. Hab mir auch überlegt, dass es eigentlich garnichts nutzt. Selbst wenn wir den Hardware-Fehler gefunden hätten, die einzige Art von Fehlern, welche du eventuell hättest alleine flicken können, wäre eine defekte Leiterbahn gewesen. Die hättes du mit einem Kabel überbrücken können. Für alles andere (Komponenten, Chips) hättest du sowieso zum Hersteller gehen müssen (die Chips sind oft eigens für die jeweiligen Hersteller/Produckte hergestell, kriegt man also nirgendwo anders). Der hätte dir aber kaum die benötigten Bauteile beschafft, und selbst wenn, ich glaub nicht, dass du für so feine Lötstellen wie die von den Chips ausgerüstet bist.
Du sagtst aber, du hättest den Power-Stecker angesteckt gehabt und dann die Spannung auf der Rückseite an den Lötstellen gemessen?? Da hätte die Spannung gestummen und trotzdem kam die Errormeldung?? Es kann durchaus sein, dass wenn du doch an diesem Powerstecker ein Problem (kein Kontackt) hast, dass die Spannungen dort über den AGP-Systembus erstellt werden aber so natürlich der Energiefluss nicht stimmt. Nun kannst du ja noch folgendes Probieren: Löte die Kabel vom NT doch einmal (aber RICHTIG in der Spannung und Polarität!!) direkt an die Lötstellen auf der Rückseite der Karte. Somit kannst du mit Sicherheit schon mal eine Unsicherheit entfernen. Wenn das auch nichts hilft, ist die Karte wohl oder Übel ein Fall für die Mülltonne; es seiden, du hättest eventuell doch noch Garantie??

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten