Hi,
ich bin in der Hinsicht ein bisserl ein DAU, weil ich schon lange nichts mehr damit zu tun hatte und die Zeit bleibt ja nicht stehen.
Den Linksys werde ich hauptsächlich nur einmal als AP verwenden.
Der (teure) Vorteil ich schalte ihn nur ein, wenn ich ihn brauche.
Derzeit sieht es so aus, dass es das Netz net1 gibt mit statischen IPs am USR8000. Und der Linksys soll das Netz net2 sein, welches mit DHCP geht. Von net2 möchte ich über net1 ins Internet kommen und auf einen Rechner von net1.
Wo hänge ich das ausgekreuzte Kabel an?
Beim Linksys am WLAN-Port und beim USR am Uplink oder am Ethernetport?
Angenommen net1 hat die Adresse 10.0.1.0 und net2 hat die Adresse 10.0.2.0, dann müßte es ja funktionieren?
Warum ich den USR8000 nicht durch den Linksys ersetze? Ganz einfach. Mein PC hat noch einen LAN-Controller Onboard, den ich nicht verwendet habe, damit könnte ich den PC in beide Netze hänge, oder liege ich da falsch.
____________________________________
lg, cenus
------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?