Hi Jens,
das noch "Reste" von English auf der einen oder anderen Seite zu finden ist, liegt an der deutschen Übersetzung der Wikipedia-Software. Es hat halt alles noch so seine Kanten
Ob FlightWiki mal in englische Sprache erscheint, liegt auch an den Usern ob der eine oder andere Artikel in Englisch übersetzt wird. Aber es steht natürlich jedem frei (das ist das Gute an Wikipedia) die Artikel zu bearbeiten und eine englische Übersetzung dafür zu liefern. Da sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Aber jetzt jeden Artikel nochmals zu Übersetzen, das scheitert momentan garantiert an der fehlenden Zeit. Und Aufgeschoben heißt ja bekanntlich nicht Aufgehoben (und wieder 2 Euro ins Phrasenschwein geworfen).
Die "tagesaktuellen Themen" sind nur Artikel, die in den letzten Tagen dazugekommen sind. Wenn Du den alphabetischen Index mal nimmst, kannst Du sehen, das es weitaus mehr gibt, als nur Charts und Flugpläne. Der ein oder andere hat auch schon Flugberichte eingestellt, es steht vieles über Theorie und Abkürzungen auch über Instrumente ist schon einiges berichtet worden, auch diverse Tutorials sind hier zu finden.
Natürlich finde ich es auch schön, wenn jemand nen tollen Bericht schreibt, und das kann jeder sein, das ist das Prinzip von FlightWiki, es kann jeder schreiben auch korrigieren und aufpeppen und aufbessern, jeder
Entschuldigung das ich 'jeder' immer wiederhole.
Liebe Grüße
Stephan